(Jung-)Pferde ausbilden - fair und altersgerecht
vom sicheren Fohlen bis zum Anreiten des (Jung)-pferdes


Zeit & Ort
11. Juli 2025, 16:00 – 13. Juli 2025, 15:00
21379 Rullstorf, Deutschland
Über die Veranstaltung
Trainiere dein Pferd nicht, damit es funktioniert, sondern damit es funktions- und leistungsfähig bleibt.
Mit Motivation, Offenheit & Leistungsbereitschaft sowie einer stabilen Psyche!
Ich zeige dir, wie du dein Pferd sowohl körperlich als auch mental wirklich gesund trainieren kannst.
Auf den ersten Blick scheint der Weg länger zu dauern, doch das täuscht. Wer das Prinzip und sein Pferd verstanden hat, wird schnell feststellen, wie logisch und zügig man sein Ziel erreicht, wenn wir dem Pferd nur die Zeit geben, zu verstehen. Das Wichtigste dabei ist - es ist nachhaltig. Selbst nach längeren Trainingspausen ist es sofort anwendbar - weil du deinem Pferd die Möglichkeit gegeben hast, die Übungen tief zu verinnerlichen.
Ich stelle dir Tools zur Verfügung, die dir dabei helfen:
· den Gemütszustand deines Pferdes korrekt zu deuten
· es konstruktiv an das Equipment zu gewöhnen
· die Biomechanik des Pferdes zu verstehen, sowie gesundheitsfördernd entsprechend seines Exterieurs zu trainieren
· die richtige Hilfengebung anzuwenden
· zu erkennen, wann zu viel Druck im Raum ist und wann er dringend abgebaut werden muss
· das Lernverhalten deines Pferdes zu verstehen und
· die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stresstypen wahrzunehmen und effektiv damit umzugehen
Jedes Pferd zeigt ein individuelles Lernverhalten, das vom Alter und den bisherigen Erfahrungen abhängt. Es ist wichtig, dies zu erkennen und das Training entsprechend anzupassen.
Dein neues Verständnis für dein Pferd in solchen Situationen hilft dir, gelassener zu werden und deinem Pferd die nötige Zeit zu geben, sich gezielt mit dem jeweiligen Thema auseinanderzusetzen. Das fördert Vertrauen und eine gesunde Psyche für dein Pferd!
Ziel des Kurses ist:
auf den Einzelnen individuell angepasstes Training
für
innere Zufriedenheit
durch Zeit, Geduld und Verständnis – anstatt durch "überstülpen" und "resignieren"
Mindestalter des Pferdes: 2 Lebensmonate
Teilnahme mit eigenem Pferd: 300€ zzg. 15€ Paddock/Tag
Teilnahme mit Leihpferd: 350€