Pferde ausbilden -
fair und altersgerecht
Wie lange hat es gebraucht, bis du Fahrrad fahren oder schwimmen konntest?
Unsere Pferde sind nicht dafür da, damit sie für uns innerhalb von 3 Monaten funktionieren.
Sie sind Lebewesen, die das Recht, wie jeder Mensch, auf eine altersgerechte und psychisch angepasste Ausbildung und Umgang haben.
Trainiere dein Pferd nicht, damit es funktioniert, sondern damit es funktions- und leistungsfähig bleibt.
Mit Motivation, Aufgeschlossenheit & Leistungsbereitschaft und einer gesunden Psyche!

Zu viel Druck, zu viel Leistung - zu viel und zu schnell von allem.
Wir Menschen haben durch den wirtschaftlichen Druck der Gesellschaft verlernt, zuzuhören und uns Zeit zu nehmen - auf Kosten der Pferde und am Ende auch auf Kosten des Menschen, denn der Besitzer ist ebenso der Leittragende, wenn er ein "krankes" Pferd hat, welches ständiges Abwehrverhalten und Widersetzlichkeiten zeigt und "abgestumpft" seine Bahnen läuft mit einem toten, leeren Blick.
Zu dramatisch? Leider blanke Realität.
In diesem Kurs drehen wir den Spieß um!
Ich zeige dir, wie du dein Pferd wirklich gesund tranieren kannst, physisch wie mental.
Der Weg dauert auf dem ersten Blick länger, aber auch nur auf den ersten. Wer das Prinzip und sein Pferd verstanden hat, wird schnell merken, wie logisch und schnell man an sein Ziel kommt, wenn wir dem Pferd nur etwas Zeit geben zu verstehen. Das wichtigste dabei ist - es ist nachhaltig. Auch nach längeren Trainingspausen ist es direkt anwendbar - weil du deinem Pferd die Chance gegeben hast Übungen tief zu verinnerlichen.
Du bekommst Tools von mir an die Hand, die dir helfen:
-
den Gemütszustand deines Pferdes richtig zu lesen
-
die Biomechanik des Pferdes zu verstehen
-
dein Pferd in seinem Exterieur gesunderhaltend zu trainieren
-
die richtige Hilfengebung anzuwenden
-
zu verstehen, wann zu viel Druck im Raum ist und wann er dringend gelöst werden muss
-
das Lernverhalten deines Pferdes zu verstehen und
-
die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stresstypen wahrzunehmen und zielführend damit umzugehen
Jedes Pferd hat sein eigenes Lernverhalten, abhängig vom Alter und Erfahrungswerte. Dies gilt es heraus zufinden und das Training gezielt darauf anzupassen.
Dein Pferd kann dadurch:
-
Selbstwirksamkeit erlangen
-
Vertrauen aufbauen - in sich selbst und in den Menschen
-
Mut fassen
-
in die Ruhe kommen
-
sich seiner selbst sicher werden (Selbstsicherheit)
-
die Konzentrationsfähigkeit steigern
-
Gelassenheit entwickeln
-
fokussiert im Hier und Jetzt bleiben
-
ein neues Körpergefühl entwickeln
-
seine Balance verbessern
-
Trittsicherheit erlangen
Ich analysiere für dich das Stress- sowie Lernverhalten deines Pferdes, wodurch du deinem Pferd gezielter Unterstützung bieten kannst.
Dein neues Verständnis für dein Pferd in der Situation, verhift dir mehr in die Ruhe zu kommen und deinem Pferd Zeit zu geben, sich mit der jeweiligen Thematik gezielt auseinanderzusetzen. Das schafft Vertrauen und eine gesunde Psyche für dein Pferd!
Ich leite und coache dich, um Missverständisse aufzuklaren,
dein Pferd zu verstehen und die Hilfengebung wohldosiert anzuwenden!
Ziel des Kurses ist:
individuell angepasstes Training
für
innere Zufriedenheit
durch Zeit, Geduld und Verständnis
– weniger durch "überstülpen" und "resignieren"
















